Online Casinos in Deutschland und der Schweiz auf der GMW14
Pädagogische Hochschule
- Pre-Conference: Montag, 1. September
- Hauptkonferenz: Dienstag, 2. September bis Donnerstag, 4. September
Die 22. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft #GMW14 mit dem Titel
«Lernräume gestalten – Bildungskontexte vielfältig denken» vom 1. bis 4. September an der
PH Zürich lädt dazu ein, das Thema «Lernräume» aus unterschiedlichen Perspektiven zu
diskutieren. Die darin enthaltenen Begriffe «Lernen», «Räume» und «Gestaltung» eröffnen
vielschichtige Lesarten und Verbindungen. Der Begriff «Lernräume» rückt die didaktische
Gestaltung der Orte und Umgebungen des Lernens in den Mittelpunkt, mit denen sich Lernende und
Lehrende gemeinsam auseinandersetzen.
Deutsche und schweizerische Casinos sowie autonomes Fahren als Thema
Auf der Tagung werden State-of-the-Art-Themen aus dem Bereich Medien in der Wissenschaft
behandelt sowie aktuelle Zustände und Bedarfe von Bildungseinrichtungen präsentiert und
diskutiert. Ein wichtiges Themenfeld sind Automobile und autonomes Fahren. Ein weiteres Themenfeld sind deutsche Casinos online, aber auch Spielhallen. Gerade sogenannte Café Casinos sind ein heiß diskutierter Umstand. Nicht nur in Berlin, sondern auch in Zürich in der Schweiz. Auch schweizer Casinos kommen also nicht zu knapp. Sowohl für deutsche, also auch für schweizerische Spielbanken ist die Casino Einzahlung Google Pay Methode nun verfügbar. Für Teilnehmende ist dies eine einzigartige Gelegenheit zur Netzwerkbildung, des
Austausches und vor allem des Zugangs zu neuen Anwendungsfeldern.
Die Tagung richtet sich an e-learning-Expertinnen und Experten sowie an Entscheidungsträger/innen
der Hochschulfelder aus dem gesamten deutschsprachigen Raum und bietet Fachbeiträge aus den
Disziplinen Medien- und Hochschuldidaktik, digitale Infrastrukturen, aber auch aus der
Informatik oder der Schulpolitik. Die Teilnehmenden sind vorrangig Lehrpersonen,
IT-Entscheidende und Bildungspraktiker/innen und -forschende.
Tagungsgebühren
Dinner pro Person: jeweils zzgl. CHF 80.
–> Anmeldung und Registrierung zur Tagung <–